pH-Wert in Kosmetik - das ist gesund für Deine Haut
Kannst Du Dich noch an den Chemieunterricht erinnern? Der Begriff pH-Wert ist ganz bestimmt auch in Deiner Schulzeit gefallen. Aber worum es genau geht, hast Du nie so richtig verstanden? Keine Angst, damit bist Du nicht allein. Denn hinter dem Begriff steckt mehr, als man in 50 Minuten vermitteln könnte.
Kurz erklärt, geht es darum, dass wässrige Lösungen entweder sauer, neutral oder basisch sein können. Die Werte dafür werden mittels Skala meistens zwischen 0 und 14 gemessen, wobei ein pH-Wert von 7 als neutral gilt, alles darunter sauer und alles über 7 als basisch klassifiziert wird.
So weit so gut. Aber was hat das nun mit Kosmetik zu tun?
Du kennst bestimmt das quietschig trockene Gefühl, das manchmal nach dem Händewaschen mit Seife auftritt. Die meisten Seifen haben einen pH-Wert zwischen 9 und 10 und sind somit basisch - was durchaus Sinn macht, denn sie sollen ja den Schmutz von unserer Haut entfernen. Wenn die Hände aber austrocknen, bedeutet das, dass der natürliche Säureschutzmantel der Haut zerstört wird. Und das gilt es tunlichst zu vermeiden!
Säureschutzmantel & Mikrobiom
Unsere Haut hat von Natur aus einen pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5, - je nach Körperstelle und Person variiert dieser. Als Durchschnittswert für den natürlichen Schutzfilm der Haut wird oft 5,5 angegeben - also ist unsere Haut leicht sauer, deshalb sprechen wir auch vom Säureschutzmantel, wenn wir die Schicht aus Talg, Schweiß und Hornzellen meinen, die uns umgibt. Zusammen mit gesunden Bakterien bildet er das Mikrobiom, das uns gegen Umwelteinflüsse und Mikroorganismen schützt.
So genial dieser Schutzfilm ist, leider ist er aber auch sehr empfindlich und kann leicht gestört werden. Deshalb sollte der pH-Wert von Kosmetikprodukten, dem der Haut so nahe wie möglich kommen, das macht Produkte verträglicher und schützt die Gesundheit Deiner Haut. Da besonders empfindliche Haut noch schneller aus dem Gleichgewicht gerät, solltest Du auf einen pH-Wert achten, der oft als “pH-hautneutral” bezeichnet wird.
Achtung, das bedeutet nicht, dass der pH-Wert neutral ist, denn das entspräche ja dem Wert 7 - sondern, dass sich der Wert an den pH-Wert der Haut annähert, also 5,5!
Der pH-Wert eines Produkts ist zwar nicht der einzige Faktor, der unseren natürlichen Säureschutzmantel ins Ungleichgewicht bringen kann, trotzdem lohnt es sich also einen Blick darauf zu werfen!
pH-Werte in Hands on Veggies Produkten
Unsere Produkte sind an den jeweiligen pH-Wert der Körperstelle angepasst, für die sie entwickelt wurden. Duschgel und Body Lotions liegen zwischen 5,0 und 5,5 sind somit pH-hautneutral und perfekt geeignet, um die natürliche Schutzschicht Deiner Haut intakt & gesund zu halten.
Spezialfall Conditioner:
Bei Conditionern für die Haare hat sich allerdings ein pH-Wert im mild sauren Bereich bewährt, da dies den Haaren Glanz verleiht und sie glatter macht. Allerdings solltest Du Conditioner auch nicht auf die Kopfhaut auftragen, sondern nur in den Haarlängen verwenden.
Unser Tipp: Hast Du schon unsere Lip Balms probiert? Diese sind speziell prebiotisch konzipiert, um das Mikrobiom Deiner Lippen aufrechtzuerhalten. So schützen sie noch besser vorm Austrocknen und rissigen Stellen.
Übrigens profitiert Dein Mikrobiom auch von den Biofermenten, die auf natürliche Weise konservieren und gleichzeitig pflegen. Milde Zuckertenside reinigen Haut und Haar zusätzlich schonend. Dieses Gesamtkonzept haben wir nur für Dich entwickelt, damit Deine Haut gesund bleibt!
-
Versandkostenfrei in Österreich
ab € 39,90 -
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Wir liefern weltweit in
über 40 Länder