Krebserregende Inhaltsstoffe in Lippenpflege
Warum trocknen eigentlich gerade unsere Lippen so schnell aus?
Gerade die Lippen trocknen im Winter besonders schnell aus. Das liegt daran, dass sie keine Schweiß- und nur wenig Talgdrüsen haben. Deshalb brauchen unsere Lippen im Winter etwas Hilfe: fetthaltige Lippenpflegestifte gibt es en masse - aber Vorsicht bei den Inhaltsstoffen!
Herkömmliche Produkte enthalten oft billige Füllstoffe, wie Paraffin, Erdölderivate oder sogar Inhaltsstoffe, die im Verdacht stehen, krebserregend zu sein.
Es gibt bereits einige Studien zum Thema und immer wieder findet man heraus, dass die großen Hersteller noch immer bedenkliche Inhaltsstoffe verwenden. Viele der bekannten Marken setzen noch immer auf mineralölbasierte Hauptinhaltsstoffe.
Dabei ist es gar nicht leicht, diese zu erkennen, da in der Inhaltsstoffliste nicht unbedingt das Wort Mineralöl stehen muss, um dieses als Zutat anzuführen.
Außerdem finden sich in vielen Produkten sogar hormonell wirksame Stoffe.
Das alles gilt übrigens genauso für dekorative Lippenstifte, wobei hier bei den Farbstoffen nochmal extra getrickst wird und somit auch Stoffe wie Titandioxid, uvm. den Weg auf Deine Lippen finden. Titandioxid wird nach Studien als Lebensmittelzusatzstoff nicht als sicher erachtet und ist dementsprechend auch für Lippenpflege nicht empfehlenswert.
Jeder von uns verschluckt bis zu 4 Lippenpflegestifte im Jahr!
Besonders heikel ist die Sache bei Lippenpflege, weil man davon zwangsläufig auch immer ein bisschen verschluckt. Bei regelmäßiger Verwendung von Lipbalms und Lippenstiften, können das in einer Saison bis zu 4 ganze Stifte sein!
Folgende Inhaltsstoffe sollte Deine Lippenpflege auf keinen Fall enthalten:
Mineralölbasierte Inhaltsstoffe:
- Cera Microcristallina (Microcristallina Wax)
- Ceresin
- Mineral Oil
- Ozokerite (= festes Paraffin)
- Paraffin
- Paraffinum Liquidum
- Vaseline
- Petrolatum
Weitere:
- Hydroxycitronellal
- Isoeugenol
- Synthetic Beeswax
- Titandioxid
Mineralölbasierte Inhaltsstoffe verringern die natürliche Regenerationsfähigkeit der Haut. Sie wirken zwar pflegend, machen bei langfristiger Verwendung aber abhängig. Nach Absetzen muss sich die Haut erst wieder mühsam umstellen, um die Barrierefunktion selbst aufrechtzuerhalten.
Außerdem wurden in mineralöl- und paraffinbasierten Inhaltsstoffen von der Stiftung Warentest Spuren von MOAH (Mineral Oil Aromatic Hydrocarbons) und MOSH (Mineral Oil Saturated Hydrocarbons) nachgewiesen.
Bei Verschlucken können diese sich im menschlichen Gewebe und der Leber anreichern und zu Organschäden führen. Auch wenn die Aufnahme von MOSH & MOAH über die Haut unbedenklich zu sein scheint, bleibt das Verschlucken bei Lippenpflege nicht aus. Und was diese Stoffe in unserem Körper machen ist noch gar nicht genau geklärt. Jedenfalls wirken sie potenziell krebserregend.
Diese Bestandteile wurden auch in Synthetic Beeswax gefunden.
Synthetisches Bienenwachs ist ein komplexes Reaktionsprodukt aus einem Gemisch von Säuren und Alkoholen, das die Zusammensetzung von natürlichem Bienenwachs imitiert. Es besteht hauptsächlich aus Alkylestern, Fettsäuren und Alkanen.
Isoeugenol & Hydroxycitronellal sind starke Allergene, auf die in der Lippenpflege verzichtet werden sollte. Wer ganz sicher gehen möchte, kann auf komplett allergenfreie Lippenpflege zurückgreifen:
Allergenfreie Lippenpflege von Hands on Veggies
Es zahlt sich jedenfalls aus, beim Kauf von Lippenpflege einen zweiten Blick auf die Inhaltsstoffe zu werfen.
Es geht auch anders: Lippenpflege vegan, prebiotisch & ausgezeichnet
Mit unserer Lippenpflege-Serie wollen wir einen Gegenpart zu risikobehafteten Produkten schaffen! Prämiert wurde das bereits 2022 mit dem PETA Vegan Beauty Award für die beste Lippenpflege.
Unsere Lipbalms sind allesamt vegan und enthalten Inulin, das als prebiotisch wirkender Inhaltsstoff das Mikrobiom der Lippen - ja auch die Lippen haben ein Mikrobiom - nährt und somit die Lippen gesund hält.
Außerdem sind viele Produkte auf dem Markt nicht vegan, denn sie enthalten oft Bienenwachs oder auch Honig. Wir setzen lieber auf 100% pflanzliche Inhaltsstoffe, wie Rizinusöl oder Candelilla Wachs und lassen den Bienen ihren Honig!
-
Versandkostenfrei in Österreich
ab € 39,90 -
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Wir liefern weltweit in
über 40 Länder