8 Ernährungstipps für gesunde Haare
Volles und dichtes Haar ist nicht nur eine Frage der richtigen Haarpflege. Eine ausgewogene Ernährung trägt maßgeblich dazu bei, die Haare gesund zu halten. Erfahre, welche Lebensmittel Du für schönes Haar unbedingt regelmäßig zu Dir nehmen solltest!
Kein Glanz, brüchiges Haar oder Haarausfall können viele Faktoren haben. Dazu gehört aber auch definitiv die Ernährung. Wir verraten Dir, welche Lebensmittel, die nötigen Vitamine und Mikronährstoffe liefern, die Deinen Haaren einen gesunden Glanz verleihen und sie widerstandsfähiger machen!
Für gesundes, volles und dichtes Haar ist eine Mischung aus verschiedenen Nährstoffen und Vitaminen essentiell. Achte darauf genügend Lebensmittel mit folgenden Inhaltsstoffen zu Dir zu nehmen:
Vitamine & Mikronährstoffe für gesundes Haar:
- Vitamin C & E
- Biotin
- Omega-3-Fettsäuren
- Zink
- Eisen
- Folsäure
Falls Du plötzlich unter vermehrtem Haarausfall leidest, kann sein, dass es daran liegt, dass Du von einem der oben genannten Nährstoffe zu wenig abbekommen hast. Um festzustellen, ob ein Mangel dafür verantwortlich ist, kannst Du natürlich einen Bluttest beim Arzt machen. Auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, ist aber ohnehin eine gute Strategie, um Haut & Haare gesund zu halten.
Diese Lebensmittel unterstützen die Gesundheit der Haare:
Nüsse:
Hast Du Haarausfall oder glanzloses Haar? Dann kann sein, dass Dein Körper sich nach Omega-3-Fettsäuren und/oder Vitamin E sehnt. Dafür sind Nüsse geeignete Lieferanten. Sie enthalten aber auch Biotin, das für den Aufbau der Haarstruktur essentiell ist. Auch Leinsamen sind eine tolle vegane Omega-3-Quelle!
Haferflocken:
Die beliebten Frühstücksflocken enthalten Zink & Biotin. Dein Frühstücks-Porridge kann also Haarausfall vorbeugen!
Linsen:
Egal ob in der Suppe oder im Salat: Linsen enthalten viel Zink für glänzendes Haar!
Zink unterstützt das Haarwachstum, indem es von innen heraus die Vermehrung der Zellen in der Haarmatrix fördert. Das ist der Bereich des Haares, der stetig neue Zellen bildet und diese immer weiter vor sich her schiebt. Je mehr dieser Zellen also produziert werden, desto schneller wächst das Haar. Außerdem sorgt Zink für eine gesunde Kopfhaut und schützt die Haarwurzeln vor Entzündungen.
Kürbiskerne:
Die regionalen Kerne sind ein wahrer Allrounder für gesunde Haare, denn sie enthalten u.a. Eisen, Magnesium, Mangan, Kupfer & Phosphor. Egal ob im Müsli, einfach so als Snack oder als Salattopping - wir empfehlen eine Hand voll davon mindestens einmal pro Woche!
Brokkoli:
Brokkoli ist nicht nur toll als Inhaltsstoff in unserem Anti Fett Shampoo. Auch von innen unterstützt Brokkoli das Wachstum Deiner Haare optimal, denn er enthält viel Eisen, Vitamin C & Folsäure.
Vitamin C-reiches Obst & Gemüse:
Beeren, Paprika oder Petersilie enthalten neben Zitrusfrüchten ebenfalls viel Vitamin C. Das hilft dem Körper einerseits, Eisen besser aufnehmen zu können, andererseits fördert es die Durchblutung der Kopfhaut und schützt die Haarfollikel vor freien Radikalen.
Getrocknete Aprikosen:
Sie enthalten unter anderem Vitamin B5 für kräftiges und widerstandsfähiges Haar. So ganz nebenbei sind Marillen aber auch gut für die Haut und zaubern einen jugendlichen und strahlenden Teint.
Grünes Blattgemüse:
Gemüse wie Spinat, Grünkohl, Wirsing & Co. kurbeln die Keratin-Bildung an. Dieses Protein sorgt für gesunde Kopfhaut und Haarwurzeln.
Achte auf eine ausgewogene Ernährung voller Superfoods und regionaler Vitaminlieferanten für volles & dichtes Haar. Deine Haare werden es Dir mit Widerstandskraft und gesundem Glanz danken!
-
Versandkostenfrei in Österreich
ab € 39,90 -
Kostenloser
Rückversand -
24 h Versand
Wir liefern weltweit in
über 40 Länder